Mit unserer innovativen Parallelab-
stellung revolutionieren wir das Lüften, wie Sie es kennen. Dank des activPAD-Systems entsteht zwischen dem Flügel und Fensterrahmen ein rundum beinahe unsichtbarer, ca. 6 mm breiter Lüftungsspalt.
Fenster mit Parallelabstellung sind da-
durch offen genug für eine kontinuier-
liche Frischluftzufuhr, um das Raum-
klima zu verbessern und Bauschäden durch Schimmelbefall zu vermeiden.
Gleichzeitig sind sie geschlossen genug für Einbruchhemmung, Schallreduzie-
rung und Energieeffizienz.
Moderne Fenster orientieren sich an den gestiegenen Ansprüchen im Hinblick auf Wärmeschutz und Energieeinsparung. Das Problem dabei: die hohe Dichtigkeit fortschrittlicher Fenster erfordert einen ausreichenden Luftaustausch in Haus und Wohnung.
Insbesondere im Bad, in der Küche und in den Schlafräumen entsteht viel Luftfeuchtigkeit, die regelmäßig „weggelüftet“ werden muss. Andernfalls können sich Schimmel und Sporen ausbreiten, die Ihrer Gesundheit und der Bausubstanz schaden.
In der kalten Jahreszeit kostet die Frischluftzufuhr in Wohnräumen viel kostbare Heizenergie. Bis jetzt – denn unsere Fenster mit Parallelabstellung punkten hier mit messbaren Vorteilen. Bei parallel gestelltem Fenster strömt die frische Außenluft langsamer und gleichmäßiger in den Raum. Dadurch wird sie schneller auf die Raumtemperatur erwärmt: die Energieverluste sind deutlich geringer.
Mit einem herkömmlichen Drehkippbeschlag können Sie Ihr Fenster nur kippen oder weit öffnen. Anders beim activPAD. Mit diesem einzigartigen System lässt sich der Fensterflügel parallel abstellen – in einem Abstand von ca. 6 mm zum Rahmen. So können Sie Ihre Räume zu jeder Zeit mit frischer Luft versorgen – sicher und ökonomisch. Und die Bedienung ist gewohnt einfach: Frischluft im Handumdrehen!
Neue revolutionäre Parallelöffnung
- Fenstersystem für eine natürliche Belüftung
- Durch die Parallelöffnung erfolgt eine gesunde Belüftung
- Angenehmes Raumklima für die ganze Familie
- Beugt Schimmelbildung vor
- Effektiver Luftaustausch ohne Wärmevergeudung
- Sicherheit auch bei Parallelöffnung
- Einfache, bequeme und sichere Bedienung
- Sichere Belüftung ohne Durchzug bei jedem Wetter
- Spart Energie
- Echte Alternative zu Lüftungsanlagen
- Frischluft auf Knopfdruck
- Motorisiertes Öffnen und Schließen
- Flexible Fensterbetätigung per Funkfernbedienung
- Sichere und programmierbare Öffnung auch während der Nacht
Kalte Außenluft fällt aufgrund größerer Dichte beim Fenster in gekippter Stellung mit hoher Geschwindigkeit in den Raum - 25% Frischluft nach 100 Sekunden.
Bei der Parallelabstellung fällt kalte Außenluft durch die untere und seitlichen Öffnungen mit geringer Geschwindigkeit in den Raum - 10% Frischluft nach 100 Sekunden.
Beim Fenster in gekippter Stellung (links) fließt von der erwärmten Luft deutlich mehr nach draußen als beim Fenster in Parallelabstellung (rechts).
Untenstehendes Diagramm und Tabelle zeigen deutlich, dass sich die Temperatur in einem Raum beim Fenster in Parallelstellung im gleichen Zeitraum weniger stark abkühlt als beim Fenster in gekippter Stellung.
Beim Fenster in Kippstellung senkt sich die Temperatur nach 600 Sekunden (= 10 Minuten) um
1,8 Grad, beim Fenster in Parallelstellung hingegen nur um einen halben Grad!
activPADM kombiniert den Parallelabstellbeschlag activPAD mit einer motorischen Steuerung. Dies ermöglicht eine steuer- und programmier-
bare Lüftung, bei dem jederzeit – auch im Lüftungsmodus – das Fenster einbruchhemmend verriegelt ist.
Der Beschlag in Kombination mit dem Antrieb emöglicht eine automa-
tisierte, natürliche Lüftung mit hoher Einbruchhemmung. Somit trägt er zu guter Raumluft und zur positiven Energieeffizienzbilanz bei. Mit activPADM kann daher auch bei Abwesenheit der Bewohner gelüftet werden. Ungebetene Gäste bleiben während des Lüftens draußen, Eintritt von Schlagregen und Verkehrslärm ist deutlich reduziert.
activPADM in Kombination mit dem Beschlagsantrieb bietet einen natürlichen Luftaustausch gemäß DIN1946-6. Weil Lüftungsszenarien, wie z. B. vorgegebene Lüftungszeiten einstellbar sind, werden Innenräume nutzerunabhängig mit natürlicher Frischluft versorgt.
Um das Fenster weit zu öffnen, genügt ein Knopfdruck und der Beschlagsantrieb gibt den Flügel für die Drehstellung frei. Danach kann das Fenster wie gewohnt manuell geöffnet werden.
Die Funkfernbedienung macht die Nutzung schwer zugänglicher Fenster komfortabler.
Geringer Stromverbrauch, Touchoberflache mit beleuchtetem Hintergrund und eine selbsterklärende Tastensymbolik sowie der geräuscharme Betrieb runden die Funktionalitäten dieses zeitgemäßen Lüftungssystems ab. Das innovative Fenstersystem activPADM, das an die Domotik (Gebäude-
automatisierung) angeschlossen werden und ist somit eine echte Alternative zu herkömmlichen Lüftungsanlagen.
Was erwarten sich heute die Menschen von einem Fenster?
- erhöhter Einbruchschutz
- Lüften bei Abwesenheit
- über Öffnen und Schließen der Fenster entscheiden
- optimiertes Öffnen und Schließen der Fenster
- keine Auskühlung der Räume
- Vermeidung von gleichzeitigem Betrieb von Heizungs- und/oder anderen Wärmequellen
- frische, saubere Luft
- CO2 basierte Raumluftqualität
- Ansteuerung über Fernbedienung sowie optional über BUS-Systeme
- Lüften bei Abwesenheit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |