DOWNLOAD
Zeichnung ALPIisocass I30
Holzfenster mit Rollladen
DOWNLOAD
Zeichnung ALPIisocass A40
Holz-Aluminium-Fenster
mit Rollladen
DOWNLOAD
Produktinformation I30
DOWNLOAD
Produktinformation A40
- Montagesystem ohne Wärmebrücke aus thermisch und akustisch isolierendem Material
- Rollladenkasten mit außenliegender Inspektion
- Rollladenkastenabdeckung
- Rollo aus ausgeschäumtem Aluminium
- Holz-, Holz-Aluminium-, Kunststoff- oder Kunststoff-Aluminium-Fenster
- Rolloschienen
- Rollomotor
- Montage.
Die einzelnen Elemente unserer Systemlösungen werden von Anfang an so entwickelt, dass sie perfekt miteinander kombinierbar sind.
Unser Rollladenkasten ist ein Linksroller und selbsttragend. Der Rollladenkasten hat den Vorteil, dass er nach innen geschlossen und isoliert ist, somit gibt es keine undichten Stellen und Fugen, thermischer und akustischer Schutz sind garantiert.
Nach dem Rollladenkasten wird der Blindstock von unseren Monteuren angebracht. In den folgenden Schritten werden das Fenster, die Schienen, der Rollladen mit Motor und die Rollladenkastenabdeckung montiert – alle Elemente durch ausgebildete und regelmäßig auf unseren Systemlösungen geschulte, eigene Monteure.
Unser Rollladenkasten ist in der gewünschten Mauerstärke (Ziegelstärke) lieferbar und hat eine Sturzhöhe von 300 mm oder 250 mm. So erübrigt sich ein Überlegen und Aufmauern.
Der Rollladen ist ein aufrollbares Abschlusssystem nach außen, das gegen jede Art von Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Kälte, Sonneneinstrahlung) schützt und je nach Ausführung auch andere Eigenschaften, wie etwa Schallschutz, Einbruchhemmung oder Sichtschutz erfüllt.
Der Rollladen besteht aus gelenkig miteinander verbundenen, horizontal angeordneten Stäben. Diese werden an ihren Enden in seitlichen Führungsschienen geführt. Ist der Rollladen abgerollt, bildet er einen dicht schließenden, flächigen Schutz. Ist der Rollladen hochgezogen, verschwindet er im Rollladenkasten.
Der Rollladen besteht aus einem doppelwandigem Aluminium-Hohlkammerprofil mit FCKW-freier Isolierausschäumung. Die mehrfache Dickschicht-Einbrennlackierung wird abschließend mit Polyester-Strukturlack behandelt. So hält die Lackierung der Aluminiumrollläden über Jahrzehnte UV-Strahlung und Witterungseinflüssen stand.
Durch einen geschlossenen Rollladen, entsteht zwischen Rollladen und Fenster ein isolierendes Luftpolster. Dieses bietet Schutz gegen Wärmeverlust in der kalten Jahreszeit. In den Sommermonaten schützt der Rollladen gegen Sonneneinstrahlung. An stürmischen Tagen bietet er einen zusätzlichen Schutz und kann betätigt werden, ohne das jeweilige Fenster oder die Tür öffnen zu müssen. Ein Rollladen bietet auch effizienten Schutz gegen Gewalteinwirkung und Einbruch.
Unser Montagesystem garantiert eine perfekte Übereinstimmung zwischen den einzelnen Bauelementen sowie zwischen den Bauelementen und der Gebäudehülle. Damit wird eine Optimierung der Leistung erreicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |