Haustüren dürfen bei der Ausstattung mit zeitgemäßer Sicherheitsausstattung nicht vernachlässigt werden. Das passiert leider allzu oft, vor allem bei den sogenannten Nebeneingängen. Diese sind meist schlecht einsehbar und gerade deshalb sind zusätzliche sicherheitsrelevante Ausstattungen besonders wichtig. Unsere zertifizierten Haustüren der Widerstandsklasse WK2/RC2 schieben Langfingern einen Riegel vor.
Zwei Rundbolzen plus regulierbare Schwenkriegel wirken wie Anker. Im oberen und unteren Bereich fassen sie tief in den Rahmen. Die zwei Rundbolzen fahren immer automatisch in den Rahmen, sobald die Tür ins Schloss fällt.
Riegel und Falle sorgen mittig für eine solide Verbindung mit der Zarge. Sämtliche Rundbolzen und die Falle unseres Haustürschlosses sind mit einem Mantel aus extrem abriebfestem Polyoxymethylen/POM) überzogen. Das sorgt für Wartungsfreiheit, die Tür schließt leise und sehr leicht.
Die 3D-Bänder von extra schwerer Qualität sind in die Tür eingelassen. Eines allein kann 160 kg tragen. In unseren Türen halten drei Bänder die Tür in der Waagerechten. Einstellarbeiten können im eingehängten Zustand vorgenommen werden, einfach mit dem Inbusschlüssel.
Bolzenriegel plus regulierbare Schwenkriegel, Riegel und Falle, drei 3D-Bänder gehören bei WK2/RC2-Türen zur Grundausstattung.
Das Sicherheitsglas, Fachsprache: durchwurfhemmendes Glas, besteht aus mehreren Scheiben, die mit einer reissfesten Zwischenschicht verbunden sind. Unsere Testpersonen durften sechs Minuten mit Hammer und Schraubenzieher versuchen, eine handgroße Öffnung in das Glas zu schlagen. Ohne Erfolg. Zusätzlich ist das Glas mit dem Rahmen verklebt, auch da ist kein Durchkommen.
Die Bandseitensicherung hat ineinandergreifende Zähne. Das macht das Aufheblen der Tür auch an der Bandseite nahezu unmöglich. Denn die Keilsperren verhindern das gewaltsame Verschieben des Türflügels.
Zusatzschutz, auf den Verlass ist. Spion und Kette sind passé, die Türöffnungssperre ist beidseitig fest verankert. Die Entriegelung innen erfolgt über einen Drehknauf, außen ganz normal mit dem Haustürschlüssel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |