Blendrahmen mit Einfach-Falz-System und Wirbelkammer. Die Eckverbindung der Flügel- und Blendrahmen ist als PlugTec-Verbindung ausgeführt. Die Wirbelkammer sorgt für Schlagregensicherheit.
Eine rundumlaufende Flügeldichtung aus hochalterungsfähigem schwarzem Silikon.
Blendrahmen mit Doppel-Falz-System und Wirbelkammer. Die Eckverbindung der Flügel- und Blendrahmen ist als PlugTec-Verbindung ausgeführt. Die Wirbelkammer sorgt für höchste Schlagregensicherheit und verhindert eindringendes Wasser. Prägend für die harmonische Innenansicht sind die als Rahmen gefertigten flächenbündigen Glasleisten.
1. EXTRASCHWERE KAMMERGETROCKNETE HOLZQUALITÄTEN
halten Dübel und Schrauben extrem fest, das schützt vor Einbruch. Dreifach verleimte Rahmenhölzer geben zusätzliche massive Stabilität.
2. STABVERLEIMTE MITTELLAGE
Diese sorgt in diesem speziellen Aufbau für dauerhaft gerade, verzugsarme und somit funktionierende Türen.
3. ZWEI DAUERELASTISCHE DICHTUNGEN
Die Haustür 80 hat eine dreiseitige Mitteldichtung und eine umlaufende Flügeldichtung aus hochalterungsfähigem schwarzem Silikon mit extrem gutem Rückstellvermögen. Sie sorgen für beste Wärmedämmung, Schallschutz und geräuscharmes Schließen.
4. LÜCKENLOS DICHT
Selbst an den Bändern werden die Dichtungen nicht unterbrochen. Zugluft und schlechtere Wärmedämmung wären das Resultat.
5. EINSTELLEN OHNE AUSHÄNGEN DES FLÜGELS
Das ist komfortable Arbeitserleichterung. Die schweren 3D-Bänder halten 160 kg locker in der Waagerechten. Ganz einfach können Einstellarbeiten mittels Inbusschlüssel durch diese Öffnungen vorgenommen werden.
6. BESTES ENERGIESPARGLAS
Egal ob 2- oder 3-fach Glas – es ist grundsätzlich mit warmer Kante ausgestattet, so wird auch hier die Entstehung von Wärmebrücken unterbunden.
7. WIRBELKAMMER MIT VOLUMEN
Diese einzigartige Technik funktioniert wie eine Dachrinne im Blendrahmenfalz. Wassertropfen können sich hier nicht halten und folgen ungehindert der Schwerkraft. Ergebnis: Die Tür ist absolut dicht, Wind und Schlagregen haben keine Chance.
Blendrahmen mit Einfach-Falz-System und Wirbelkammer. Die Eckverbindung des Blendrahmens ist als PlugTec-Verbindung ausgeführt. Die Wirbelkammer sorgt für höchste Schlagregensicherheit und verhindert eindringendes Wasser. Prägend für die harmonische Innenansicht sind die als Rahmen gefertigten flächenbündigen Glasleisten.
Eine rundumlaufende Flügeldichtung aus hochalterungsfähigem schwarzem Silikon.
Blendrahmen mit Doppel-Falz-System und Wirbelkammer. Sie sorgt für höchste Schlagregensicherheit und verhindert eindringendes Wasser. Die Eckverbindung des Blendrahmens ist als Konterprofil mit Dübelverbindung ausgeführt. Flügelrahmen, Seitenteile und Sprossen mit Konterung und hochfester Dübelverbindung.
Prägend für die harmonische Innenansicht sind die als Rahmen gefertigten flächenbündigen Glasleisten.
Tür mit Bautiefe von 100 Millimetern und maximaler thermischer Leistung! Die geschlossene Tür ist außen rahmenbündig und sorgt für eine elegante, moderne Optik. Der Blendrahmen mit Doppel-Falz-System und einer innovativen Wirbelkammer sorgt für maximale Regenfestigkeit und verhindert das Eindringen von Wasser. Die Seitenbauteile und die Querträger der Tür haben eine sehr stabile Verbindung.
1. EXTRA-SCHWERE KAMMERGETROCKNETE HOLZQUALITÄTEN
halten Dübel und Schrauben extrem fest, das schützt vor Einbruch. Dreifach verleimte Rahmenhölzer geben zusätzliche massive Stabilität.
2. ZWEI DAUERELASTISCHE DICHTUNGEN
Eine dreiseitige Mitteldichtung und eine umlaufende Flügeldichtung aus hochalterungsfähigem schwarzem Silikon mit extrem gutem Rückstellvermögen. Am Flügel und Rahmen sorgen sie für beste Wärmedämmung, Schallschutz und geräuscharmes Schließen.
3. LÜCKENLOS DICHT
Selbst an den Bändern werden die Dichtungen nicht unterbrochen. Zugluft und schlechtere Wärmedämmung wären das Resultat.
4. WIRBELKAMMER MIT VOLUMEN
Diese einzigartige Technik funktioniert wie eine Dachrinne im Blendrahmenfalz. Wassertropfen können sich hier nicht halten und folgen ungehindert der Schwerkraft. Ergebnis: Die Tür ist absolut dicht, Wind und Schlagregen haben keine Chance.
5. VIERFACH-DAMPFSPERREN
Aus Aluminium, temperaturbeständig verklebt, verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit über die Flächen. Ein weiteres Plus für hohe Formstabilität.
6. TRIPLE-THERMOWOOD
Aufrechtes Flügelrahmenholz aus Triple-Thermowood auf der Schlossseite bietet zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit im Bereich der Ausfräsungen für den Schlosskasten. Inklusive zusätzlicher stabilisierender Wirkung.
7. STABILISATOREN AUS FASER-KUNSTSTOFF-VERBUND (FKV)
Anders als beispielsweise Stahlverstärkungen erfüllen sie ihre Funktion, ohne Wärmebrücken zu verursachen.
8. ISOLIERENDER KERN
Der direkt geschäumte PUR-Kern bildet eine feste Einheit mit den Deckflächen: Sämtliche Komponenten wirken optimal zusammen.
Rahmentür
Blendrahmen mit Doppel-Falz-System und Wirbelkammer. Sie sorgt für höchste Schlagregensicherheit und verhindert eindringendes Wasser. Die Eckverbindung des Blendrahmens ist als Konterprofil mit Dübelverbindung ausgeführt. Flügelrahmen, Seitenteile und Sprossen mit Konterung und hochfester Dübelverbindung. Prägend für die harmonische Innenansicht sind die als Rahmen gefertigten flächenbündigen Glasleisten.
Vollblatt-Tür
Abgestimmt auf die hochwertige Qualität der ALPI Fenster-Haustüren verarbeiten wir einen speziell auf unsere Anforderungen entwickelten Haustürrohling. Der Verzicht von Stahlarmierungen verhindert partielle Wärmebrücken. Durchdacht angeordnete Dampfsperren in der Spezialkantel aus Thermoholz auf der Schlossseite verteilen die Holzfeuchte gleichmäßig im Querschnitt – auch bei Extremklima. Eine Armierung aus Faser-Kunststoff-Verbund bändigt den Verzug zusätzlich. Das Ergebnis ist ein Haustürrrohling mit höchster Klimastabilität. Die Kerndämmung des Rohlings ist fugenfrei und kraftschlüssig direkt verschäumt. Die Deckschicht besteht aus Sperr-und Deckfurnier. Dazwischen befindet sich beidseitig die Stabilisierungs-Schicht (ASS), die kochfest, schub-und zugsteif in der Deckschicht verklebt ist.
Die Eckverbindungen der Aluminiumrahmen sind auf Gehrung verschweißt und glatt verschliffen. Die Befestigung der Aluminiumrahmen und der Vorhangschale erfolgt mit Drehklipphaltern aus Kunststoff – eine spannungsfreie Ausdehnung des Aluminiums bei Temperaturschwankungen ist gewährleistet. Die Konstruktion ist vollflächig hinterlüftet.