Der 24jährige Adolf Pixner gründet in Moos in Passeier die 'Tischlerei Adolf Pixner'.
Dort baut er hauptsächlich Möbel und Einrichtungen auf Maß für Privatkunden und Hotels.
Und das eine oder andere Fenster.
Der 24jährige Adolf Pixner gründet in Moos in Passeier die 'Tischlerei Adolf Pixner'.
Dort baut er hauptsächlich Möbel und Einrichtungen auf Maß für Privatkunden und Hotels.
Und das eine oder andere Fenster.
Übersiedlung der Tischlerei nach Riffian in eine eigene Halle und Spezialisierung auf den Fensterbau.
Erstes Patent für eine rundumlaufende Dichtung an einem Holzfenster.
Ein historischer Moment für ALPI Fenster.
1978 kauft Adolf Pixner weiteren Grund in Riffian, um Produktionshalle und Bürotrakt zu erweitern. Die Arbeiten an den Erweiterungsbauten hatten schon begonnen, als Anfang Jänner 1979 ein Brand ausbricht und die Produktionshalle bis auf die Grundmauern niederbrennt - mit allen Maschinen darin.
Adolf krempelt die Ärmel hoch und im Herbst des selben Jahres war die Halle wieder aufgebaut - sogar größer.
In diesem Jahr wurde die erste Eckverbindung entwickelt und europaweit patentiert - eine revolutionäre Technologie, die bis heute Gültigkeit hat.
Alle Schwachstellen der traditionellen Holzeckverbindung wurden optimal und innovativ gelöst.
Laut unabhängigen Fachleuten aus spezialisierten Prüfinstituten gibt es bis heute keine vergleichbare Eckverbindung bei Holzfenstern.
Die Einzelfirma 'Tischlerei Adolf Pixner' wird in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt und ändert ihren Namen in:
ALPI Fenster GmbH.
Anpassung der internen Qualitätskontrollen an die Richtlinien der RAL Gütegemeinschaft.
16. Juni 1998:
ALPI Fenster wird mit dem RAL Gütezeichen ausgezeichnet.
ALPI Fenster war das erste Fensterproduzent in Italien, an den das RAL Gütezeichen für Holzfenster und Montage verliehen wurde.
Eröffnung unseres Showrooms: ALPIvista. Die Fenstergalerie. Um mit allen Sinnen zu erfahen, was unsere Fenster und Haustüren können.
Markteinführung des K40 'Ganzglas'-Fensters: außen Rahmen und Flügel überdämmt und nur Glas sichtbar, innen edles Holz.
Öffnung des Horizonts: Erweiterung des Materialspektrums um Kunststoff und Markteinführung von je zwei Kunststoff- und Kunststoff-Aluminium-Systemen.
Erster und einziger Produzent in Südtirol von Fenstern aus Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff und Kunststoff-Aluminium.
Pure Eleganz. ALPI Fenster entwickelt sein Design weiter. Das Resultat: innen rahmenbündige Fenster für das Mehr an Individualität und Design.
Konsequente Erweiterung der Produktpalette und Verbindung von Design und Performance: die Holz-Aluminium-Modelle AF80 und AF90, innen und außen flächenbündig, werden entwickelt und auf der Klimahouse-Messe 2020 zum ersten Mal dem Publikum präsentiert.
Anschaffung eines neuen, hochmodernen numerisch gesteuerten Arbeitszentrums mit Mehrachsspindeln für äußerst präzise Holzbearbeitung: für großflächige Fenster (Hebeschiebetüren und Festverglasungen) und Sonderformen (z.B. Rundbogenfenster).
Die Vorteile sind:
to be continued ...